In der Aufzählung der größten Sportler Österreichs ist Niki Lauda immer dabei. Der am 20. Mai 2019 im Alter von 70 Jahren verstorbene “Niki Nationale” war...
Aktuelle Beiträge
Ende November 1989 mündet die “Samtene Revolution” in der Tschechoslowakei in die Öffnung der Grenzen zu Österreich. Der Eiserne Vorhang fällt, nachdem das...
Dass dieser Film schon über 70 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht an. Qualitativ hochwertig und inhaltlich interessant bietet er Stadtansichten von Washington, D.C. und...
Am Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre erfüllte das neutrale Österreich eine wichtige Rolle als Transitland. In diesen Jahren wanderten mehr als 250.000 jüdische...
Bobfahren zählt traditionell zu den spektakulärsten Bewerben bei Olympia. Das war auch 1976 bei den Winterspielen von Innsbruck nicht anders. Die damals brandneue...
Ungarn und Österreich haben seit vielen Jahrhunderten eine bewegte gemeinsame Geschichte. Vor allem die Epoche der Habsburger-Monarchie, die mit dem Ersten Weltkrieg...
Auf eine bildgewaltige Reise durch Kaschmir nimmt uns diese wahre Filmperle mit. Sie entstand um das Jahr 1980 und beinhaltet die ganze Faszination und Schönheit dieser...
Landwirtschaftliche Idylle und eine umfangreiche Auswahl an wunderschönen rustikalen Motiven mit viel Zeitgeist hat dieser Privatfilm zu bieten. Er entstand um das Jahr...
Wenige Sportereignisse sind so im kollektiven Gedächtnis und Bewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher verankert wie der Olympiasieg in der Abfahrt von Franz...
Am Morgen des 1. August 1976 – um 4:55 Uhr – geschah in Wien das Undenkbare. Die Reichsbrücke stürzte ein. Fast der gesamte Strombrückenabschnitt sackte ab und fiel in...