In der Linzer Straße im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing ist im Jahr 1967 dieser schwarz-weiße Privatfilm entstanden. Er zeigt einen Fronleichnamsprozession bei der Baumgartner Pfarrkirche St. Anna. Die meisten Aufnahmen dürften etwa auf Höhe der Linzer Straße 241 entstanden sein, was wir unter anderem aus dem dort ansässigen und auch im Film zu sehenden Damenmodegeschäft F. Sellner schließen.
FILMDATEN
Ort: Wien
Zeit: 1967
Film: Normal 8
Bildrate: 16 Bilder/Sek.
Ausschnitt: 2:11 Min.
Länge Original: 4 Min.
Original-Scan: 2K
Web-Video: 720p
Anmerkungen: Leichte Kornreduktion
Auf das genaue Jahr 1967 wurden wir von Betrachtern des Films aufmerksam gemacht, die sich selbst darauf erkannt hatten. Die Priester, Ministranten und Gläubigen ziehen von der Kirche aus durch die Linzer Straße und wieder zurück. Am Straßenrand und aus den Fenstern der Häuser wird der Umzug von zahlreichen Passanten und Bewohner beobachtet.
Vor allem für die Erstkommunionskinder, die in ihren festlichen Kleidern und Anzügen teilnehmen, ist die Prozession sichtlich aufregend. Das Datum des Fronleichnamsfestes hängt vom beweglichen Osterfestkreis ab. Das Fest wird am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten begangen, also am 60. Tag nach dem Ostersonntag. Fronleichnam fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche.