Der Frühling ist endlich da und viele von uns freuen sich schon auf den ersten Praterbesuch des Jahres. Dabei hilft eine filmische Reise in die Vergangenheit. Im Wiener Wurstelprater entstand um das Jahr 1950 dieser private Farbfilm, der das lustige Treiben auf einer damals hochmodernen Gokartbahn zeigt.
FILMDATEN
Ort: Wien / Prater
Zeit: um 1950
Film: Normal 8
Bildrate: 16 Bilder/Sek.
Ausschnitt: 0:47 Min.
Länge Original: 1:15 Min.
Original-Scan: 2K
Web-Video: 720p
Anmerkungen: Film enthält Unschärfen
Das gefilmte Fahrgeschäft, wie der allgemeine Vergnügungspark-Fachterminus richtig lautet, war die “Colibri Autobahn”. Sie dürfte Jung und Alt sehr viel Spaß gemacht haben, wie die stimmungsvollen Aufnahmen des Praterlebens vor über 70 Jahren beweisen. Herren im feinen Zwirn, Damen im Sommerkleid und natürlich begeisterte Kinder liefern einander ein beherztes Rennen auf der Holzbahn.
Seit fast 200 Jahren (etwa seit dem Jahr 1825) ist der Wurstelprater (bzw. Volksprater oder einfach Prater) der beliebteste Vergnügungspark der Hauptstadt. Er liegt im zweiten Gemeindebezirk (Leopoldstadt) und ist von April bis September ein magischer Anziehungspunkt für alle Wienerinnen und Wiener sowie Touristen aus dem In- und Ausland. Neben den Achterbahnen oder Hochschaubahnen zählten Auto- und Gokartbahnen sowie Autodrome immer schon zu den beliebtesten Fahrgeschäften im Prater.