A military convoy moves through the streets of Istanbul in the Mid 1970s. Tanks and escort vehicles pass people standing on the roadside and on the sidewalks. This picture, which is certainly extraordinary for Austrian tourists, was captured on Kodak 8mm film and today gives us a short detour into the past of the Turkish metropolis at Bosporus.
Since the Republic of Turkey was proclaimed in 1923, the Turkish armed forces have also acted as guardians of the secular state system introduced by the former officer Mustafa Kemal (Ataturk). In 1960, 1971 and 1980 the Turkish generals intervened in political events through coups or coups. In 1981 the military initiated the drafting of a constitution that is still valid today and then had a government re-elected through new elections without depriving itself of the right to make final decisions on key issues.
FILMDATEN
Ort: Istanbul
Zeit: 1970er-Jahre
Film: Super 8
Bildrate: 18 Bilder/Sek.
Ausschnitt: 2:04 Min.
Länge Original: 4 Min.
Original-Scan: 2K
Web-Video: 720p
Anmerkungen: Leichte Kornreduktion
Militärkonvoi in den Straßen Istanbuls
Ein Militärkonvoi zieht Mitte der 1970er-Jahre durch die Straßen von Istanbul. Panzer und Begleitfahrzeuge passieren die am Straßenrand und auf den Gehsteigen stehenden Menschen. Dieses für österreichische Touristen mit Sicherheit außergewöhnliche Bild wurde auf Kodak 8mm Film festgehalten und beschert uns heute einen kurzen Abstecher in die Vergangenheit der türkischen Metropole am Bosporus.
Die türkischen Streitkräfte sind nach ihrem Selbstverständnis seit der Ausrufung der Republik Türkei im Jahr 1923 auch Wächter der vom ehemaligen Offizier Mustafa Kemal (Atatürk) eingeführten laizistischen Staatsordnung. 1960, 1971 und 1980 griffen die türkischen Generäle durch Staatsstreiche oder Putsche jeweils in das politische Geschehen ein. 1981 veranlasste das Militär die Ausarbeitung einer bis heute gültigen Verfassung und ließ dann über Neuwahlen wieder eine Regierung wählen, ohne sich ein Letztentscheidungsrecht in zentralen Fragen nehmen zu lassen.