Um es gleich vorwegzunehmen: Über diesen Film wissen wir kaum etwas, außer dass er eine echte Perle ist. Entstanden ist er im Jahr 1950 im Rahmen eines Segeltörns durch die Karibik. Das entnehmen wir der Beschriftung der Rolle in englischer Sprache. Deshalb nehmen wir auch an, dass es sich bei den Seglern um betuchte Amerikaner handelt. Mit einer traumhaft schönen Holzyacht pflügen sie durch kristallblaues Wasser und hinterlassen uns zahlreiche paradiesische Filmmotive.
FILMDATEN
Ort: Karibik
Zeit: Um 1950
Film: 16 mm Kodak
Bildrate: 18 Bilder/Sek.
Ausschnitt: 9:08 Min.
Länge Original: 18:34 Min.
Original-Scan: 2K
Web-Video: 720p
Bei einer gleich zu Beginn des Films zu sehenden Destination dieser Traumreise sind wir uns sicher, dass es sich um San Juan, die Hauptstadt der Insel Puerto Rico handelt. Puerto Rico ist US-amerikanisches Außenterritorium. Und die im Film sehr detailliert festgehaltene Besichtigung der Festung San Felipe del Morro ist für uns der entscheidende Hinweis.
Ansonsten sind wir für geographische Hinweise aller Art sehr dankbar, was übrigens auch für alle anderen Filme auf unserer Website gilt. Was diesen Segeltörn betrifft, sind exakte Ortsangaben ohnehin sekundär. Herrliche Buchten und Strände, Mangroven, tiefblaues und dann wieder karibisch-türkises Wasser: dieser Film erzeugt heftiges Fernweh. Sogar ein Wal taucht einmal kurz aus den Wellen auf.
Auch der Besuch eines großen Marktes, ein weiterer Landausflug in ein kleines Fischerdorf und der “Alltag” an Bord wurden ruhig und gekonnt festgehalten – letzterer trotz Wellengangs. Unser Resüme: Beim Betrachten dieses perfekt erhaltenen Films wünscht man sich in die Karibik.